Für alle Ihre betriebswirtschaftlichen Abläufe unterstützen wir Sie entlang der gesamten Wertschöpfungskette, sei es mit Geschäftssoftware/ERP, Kassenlösungen, Cloud Services oder IT-Infrastruktur-Lösungen.
Abgestimmt auf Ihre Anforderungen und Prozesse, stehen Ihnen bei uns mit Microsoft Dynamics NAV und DIAS mehrere Business Software / ERP Lösungen zur Auswahl.
Wir stellen Ihnen bewährte Retaillösungen und Kassensysteme zur Verfügung, damit Sie in Abhängigkeit Ihrer Anforderungen das Richtige einsetzen können.
Um Cloud-Lösungen optimal zu nutzen, offerieren wir die ganze Palette an Cloud-Services. Als direkter Partner von Microsoft verfügen wir stets über neuste Produkte.
Ob in der Cloud, inhouse oder hybrid: reibungsloser und sicheren Betrieb, kompetente Beratung und persönliche Betreuung. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie Ihre IT durch uns managen.
Der internationale Erfolg unserer Branchenlösungen basiert auf zwei Faktoren: Langjähriger Branchenerfahrung und dem Verständnis branchenspezifischer Geschäftsprozesse.
Unsere Branchenlösung gestaltet den Handel mit technischen Produkten effizienter und lässt sich flexibel auf die jeweiligen Bedürfnisse massschneidern.
Unsere integrierten Retail-Lösungen sind durchgängig von der Kasse bis zur Finanzbuchhaltung und decken alle Anforderungen des modernen Detailhandels ab.
Unsere Branchenlösung unterstützt Sie bei Planung und Abwicklung von komplexen Projekten und bietet zahlreiche prozessoptimierte Tools.
Unsere Branchenlösung erfasst komplexe Evaluations-, Verkaufs- und Reparaturprozesse und bietet höchst effizientes Prozessmanagement.
Wir haben uns auf einzelne Kernbranchen fokussiert, um mit Ihnen genau Ihre spezifischen Fragestellungen umzusetzen.
Unsere Lösungen sind durchgängig von der Kasse bis in die Finanzbuchhaltung und decken die modernen Anforderungen eines Detailhändlers ab.
Unsere Hospitality Lösungen helfen Herausforderungen von unterschiedischsten Gastronomiekonzepten zu lösen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat,
Lassen Sie uns über Ihre aktuellen Branchen-Herausforderungen sprechen
In 9 Schritten zu Ihrer ERP-Richtofferte
Lassen Sie uns über Ihre aktuellen Branchen-Herausforderungen sprechen.
Das partnerschaftliche Verhältnis, welches wir mit unseren Kunden pflegen, zeigt uns, dass wir nicht nur ein IT-Lieferant sind, sondern vielmehr ein Innovationspartner.
Wir haben mit Acommit zusammen unseren Einkaufsprozess stark optimiert und modernisiert. Die Einsparungen sind enorm und die Zufriedenheit bei Kunden und Mitarbeitenden ist spürbar gestiegen.
Gemeinsam haben wir auch überraschende Projekthürden genommen. Das Resultat spricht für sich: der Nutzen der Branchenlösung von Acommit ist klar vorhanden und die Entscheidung für Lösung und Partner die Richtige.
Mit dem Branchenmodul "Projekt-Dienstleister" können wir alle relevanten Prozesse von der Projektbudgetierung bis zum Projektcontrolling abdecken. Acommit versteht es, unsere Bedürfnisse und Anforderungen kompetent und effizient im System abzubilden.
Acommit verspricht nicht nur eine kompetente Partnerschaft, sie hinterfragt auch bestehende Prozesse und trägt so zu nachhaltigen Prozessoptimierungen bei.
IT-Systeme, die Mehrwert bringen, bestehen nicht nur aus der richtigen Kombination von Hard- und Software, sie bestehen aus einer engagierten IT-Partnerschaft.
Transa Backpacking setzt auf die neusten durchgängigen Microsoft Technologien. Erfahren Sie, weshalb sich Transa, die führende Anbieterin von Travel- und Outdoor-Produkten, für Acommit als Gesamtanbieter im Bereich Azure, Office 365 und Microsoft Dynamics NAV entschieden hat.
Die Omnichannel-Lösung von Ex Libris ist wohl der Schweizer Benchmark auf diesem Gebiet.
Sei es per Web oder App - der Kunde kann immer alles bestellen und sich die Ware dorthin liefern lassen, wo es ihm am besten gefällt.
FORS setzt Microsoft Dynamics NAV seit vielen Jahren ein. Durch die Flexibilität der Lösung, lässt sie sich immer wieder den neuen Anforderungen anpassen. So werden die Beziehungen zum Fachhandel und zu den Lieferanten verbessert und der Komfort und Service erhöht, nicht zuletzt durch die Anbindung einer integrierten eCommerce Plattform.
Mit rund 40'000 Velo- und Trekkingteile, wobei rund 10 000 Artikel an Lager sind, ist die IT-Infrastruktur von VeloPlus entsprechend Komplex. Mit DIAS entschied sich VeloPlus für ein modular aufgebautes ERP-System (Enteprise Resource Planning).