ERP-Lösungen sind für die Dateneingabe optimiert und nicht für die Datenanalyse und Reporting. Oft verfügen ERP-Lösungen lediglich über grundlegende Berichtsmodule, welche jedoch einige Nachteile aufweisen:
- Nicht flexibel: sie sind statisch und es werden Entwickler benötigt, um die Berichte anzupassen oder neue zu erstellen
- Nicht performant: Abfragen geschehen direkt in der Produktionsdatenbank, was somit einen Einfluss auf die Leistung des ERP-Systems hat
- Schwer zu erweitern: externe Datenquellen sind nur sehr schwer oder fast unmöglich zu integrieren
- Lizenzierung: es müssen zusätzliche Benutzer-Lizenzen nur für Bericht-Leser gelöst werden
- Fehlender Detailierungsgrad: es ist nicht möglich schnell herauszufinden, was unter einem Wert «dahintersteckt»